Ökologische Baby- und Kinderkleidung
Kostenloser Versand ab 45€

Wolle Seide Bodys

Wolle Seide Bodys sind die perfekten Alleskönner für die ersten Wochen und Monate des Babys: sie sind temperaturausgleichend, feuchtigkeitsregulierend und sorgen für ein angenehmes Hautklima.... weiter



Artikel 1 - 20 von 39

 

 

Wolle Seide Bodys

Für zarte Babyhaut ist Wolle und Seide die perfekte Materialmischung, weil sie von Natur aus viele gute Eigenschaften mitbringen. Direkt auf der Haut getragen, sorgen Wolle Seide Bodys für ein angenehmes Gefühl und schmeicheln der noch empfindlichen Babyhaut.

Die Kombination aus Wolle und Seide macht den Body sehr weich und anti-statisch. Schafwolle und Merinowolle schlagen in Sachen Hautklima synthetische Fasern um Längen. Sie können bis zu 30 Prozent ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Außerdem wirken sie temperaturausgleichend. Das bedeutet, dass sie bei Hitze kühlen und bei Kälte wärmen. Ein Hitzestau ist nicht möglich, weil die geringelte Struktur von Wolle die Temperatur durchleitet, sie also atmungsaktiv ist. 

So kann Wolle/Seide auch sehr gut im Sommer getragen werden. 

Seide macht den Body noch ein Stückchen feiner und zarter. Auch Seide wirkt temperaturausgleichend und anti-bakteriell und hat sich gerade bei empfindlicher Haut bewährt. Die perfekte Mischung liegt übrigens bei etwa 70 Prozent Wolle und 30 Prozent Seide

Bodys für Neugeborene

Frisch auf der Welt, können Babys ihre Temperatur noch nicht gut selbst halten. Das ist ganz normal: die Wärmeregulation muss sich erst noch ausbilden. So ist es schön, wenn das Material der Kleidung diese Fähigkeit für das Neugeborene übernimmt. Hier hat sich Wolle Seide mit seinen vielen guten Eigenschaften seit Jahrzehnten bewährt.

Wir sprechen übrigens aus eigener Erfahrung: auch unsere Babys haben viele der hier verkauften Wolle Seide Bodys “getestet”, so dass wir uns von den guten Eigenschaften hautnah überzeugen konnten.

Empfehlung der Anzahl an Wolle-Seide Bodys

Durch die Selbstreinigungskräfte von Wolle und Seide benötigst dunicht viele Bodys: etwa 2-3 Bodys reichen in den meisten Fällen aus. 

Größenempfehlung für Wolle-Seide Bodys für Babys

Es macht Sinn, dass die Bodys vor allem in den ersten Wochen gut sitzen und nicht allzu groß sind. Dadurch schenken sie den Babys eine kuschelige Hülle und können ihre temperaturregulierenden Vorzüge voll entfalten. Unsere Frühchenbodys aus Wolle und Seide starten bei Größe 38 und bieten einen zusätzlichen Kratzschutz an den Ärmelchen. Die Größenangaben der Kleidungsstücke entsprechen der Größe der Kinder. Die meisten Kinder benötigen nach der Geburt Bodys in Größe 50/56.

Möchtest du einen Wolle Seide Body zur Geburt verschenken, kannst du auch die nächste Größe wählen 62/68. Diese Größe trägt das Kind in der Regel etwas länger als 50/56.

Waschempfehlung für Wolle-Seide Bodys

Wolle und Seide brauchst du seltener zu waschen als Baumwolle, weil sie von Natur aus selbstreinigend sind. Oft reicht das Durchlüften und Ausbürsten (z.B. mit der Wunderbürste) für die Pflege aus. 

Ist eine Wäsche nötig, empfiehlt sich eine Wäsche per Hand oder im Wollwaschgang bei maximal 30 Grad.

Achte bei der Handwäsche bitte darauf, dass du den Wolle Seide Body nicht zu stark wringst und rubbelst. Für das Trocknen, wickle den Body am besten in ein Handtuch und drücke ihn aus, bevor du ihn auf die Wäscheleine hängst oder ihn liegend trocknest.

Wir haben euch auch einen Ratgeber zur Wollpflege zusammen gestellt. Und zusätzlich noch ein paar Tipps, wie du Wollkleidung vor Mottenbefall schützt.

GOTS: Garantie für Nachhaltigkeit

Damit man sich beim Kauf nicht allein auf die Aussagen des Herstellers verlassen muss, gibt es das GOTS-Siegel und das noch strengere IVN Best-Siegel. Für diese Auszeichnungen werden die Produktionsbedingungen regelmäßig von unabhängigen Stellen genau unter die Lupe genommen. Erst wenn der strenge Kriterienkatalog in Sachen Umweltschutz und sozialen Standards erfüllt wird, erhält ein Unternehmen diese Siegel. Für unsere Wolle Seide Bodys, die mit GOTS oder IVN Best zertifiziert wurden, bedeutet das: schadstofffreie, unbedenkliche Materialien und Farben und eine Herstellung unter fairen Arbeitsbedingungen

So müssen die Wolle Seide Bodys nicht einmal vor dem ersten Tragen gewaschen werden. Die Hersteller waschen die Stücke bereits nach dem Strickprozess. Eventuelle Rückstände werden hierbei entfernt, Schadstoffe sind nicht enthalten. Auch die eingesetzten Farben sind natürlichen Ursprungs und enthalten keine giftigen Zusatzstoffe

All diese Vorteile machen Wolle Seide Bodys auch zu einem richtig schönen Geschenk zur Geburt

Möchtest du mehr über die guten Eigenschaften von Wolle und Seide erfahren? Dann besuche unseren Artikel Die Vorteile von Wolle/Seide Kleidung

Was wir neben Wolle Seide Bodys für Neugeborene noch empfehlen, erfährst du in unserem Artikel Erstausstattung fürs Baby.

 

FAQ Wolle Seide Bodys

Material & Herstellung

Welche Vorteile hat die Kombination aus Wolle und Seide?

Die Kombination aus Wolle-Seide vereint die wärmenden und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften der Wolle mit der glatten, hautschmeichelnden Struktur der Seide. Die Mischung sorgt dafür, dass Babys weder frieren noch schwitzen und sich der Body angenehm weich anfühlt.

Was unterscheidet Wolle-Seide-Bodys von reinen Baumwollbodys?

Im Vergleich zu Baumwollbodys sind Wolle-Seide-Bodys wärmer, atmungsaktiver, temperaturausgleichend und nehmen Feuchtigkeit besser auf, ohne sich klamm anzufühlen. Sie bieten Babys dadurch einen höheren Tragekomfort in unterschiedlichen Temperaturen.

Sind Wolle-Seide-Bodys für empfindliche Babyhaut geeignet?

Ja, die feine Materialmischung schmiegt sich sanft an und wirkt hautberuhigend. Besonders Babys mit sensibler Haut profitieren von der Kombination aus Wolle und Seide. Im Shop findest du passende Bio-Babykleidung, die speziell auf empfindliche Haut abgestimmt ist.

Sind die Wolle-Seide-Bodys atmungsaktiv?

Wolle ist von Natur aus atmungsaktiv und kann überschüssige Wärme regulieren. In Kombination mit Seide entsteht ein Material, das für ein angenehmes Körperklima sorgt – sowohl tagsüber als auch nachts.

Warum sind Wolle-Seide-Bodys für mein Baby sinnvoll?

Wolle-Seide-Bodys sind sinnvoll, weil sie angenehm wärmen und Babys Haut auf natürliche Weise schützen, Temperaturunterschiede ausgleichen und hohen Tragekomfort bieten. Anders als herkömmliche Bodys sind sie ganzjährig einsetzbar und begleiten dein Kind in verschiedenen Alltagssituationen.

Nachhaltigkeit & Qualität

Sind die Wolle-Seide-Bodys von Lila Lämmchen nachhaltig produziert?

Die Wolle-Seide-Bodys im Sortiment von Lila Lämmchen stammen von Herstellern, die auf ökologische Materialien und faire Produktion setzen. Viele Produkte sind mit anerkannten Siegeln zertifiziert und entsprechen strengen Nachhaltigkeitskriterien.

Welche Siegel oder Zertifikate garantieren schadstofffreie Wolle-Seide-Kleidung?

Viele Wolle-Seide-Bodys tragen Zertifikate wie GOTS oder IVN Best. Diese Siegel garantieren eine ökologische Herstellung, die frei von schädlichen Chemikalien ist, und sichern gleichzeitig soziale Standards in der Produktion ab.

Woher stammt die Wolle/Seide für Babybodys von Lila Lämmchen?

Die Herkunft von Wolle und Seide hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Alle im Shop vertretenen Marken legen jedoch Wert auf eine nachhaltige und transparente Produktion mit kontrolliert biologischen Naturmaterialien.

Größenwahl & Kaufberatung

Fallen Wolle-Seide-Bodys kleiner oder größer aus als normale Bodys?

Viele Wolle-Seide-Bodys fallen eher etwas kleiner aus. Es empfiehlt sich daher, bei der Auswahl eine Nummer größer zu wählen, damit der Body länger passt. Eine große Auswahl findest du in der Kategorie Baby-Bodys.

Gibt es Wolle-Seide-Bodys, die mitwachsen?

Für längere Tragezeiten gibt es praktische Verlängerungen, die an vielen Bodys angebracht werden können. Bei Lila Lämmchen findest du dafür eine Bodyverlängerung im 3er-Pack.

Wie viele Wolle-Seide-Bodys braucht ein Baby?

Für den Alltag sind drei bis fünf Wolle-Seide-Bodys sinnvoll, da Babys täglich mehrere Bodys benötigen können. Die Anzahl an Bodys hängt natürlich vom individuellen Bedarf ab.

Pflege & Nutzung

Wie wäscht man Wolle-Seide-Bodys richtig?

Wolle-Seide-Bodys sollten im Wollwaschgang oder per Handwäsche gereinigt werden. Wichtig ist die Verwendung von niedrigen Temperaturen und einem geeigneten Wollwaschmittel.

Welche Waschmittel sind für Wolle-Seide-Bodys geeignet?

Für die Pflege von Wolle-Seide-Bodys eignen sich milde Spezialwaschmittel ohne Enzyme und Bleichmittel. Bei Lila Lämmchen findest du eine Auswahl an passenden Wollpflege-Produkten.

Wie trocknet man Wolle-Seide-Bodys am besten?

Wolle-Seide-Bodys sollten liegend auf einem Handtuch getrocknet werden, damit die Fasern ihre Form behalten. Direkte Sonneneinstrahlung und der Wäschetrockner sollten vermieden werden.

Sind Wolle-Seide-Bodys pflegeintensiver als herkömmliche Baumwollbodys?

Wolle-Seide-Bodys benötigen eine schonendere Pflege als Baumwollbodys. Mit dem richtigen Waschprogramm und mildem Waschmittel lassen sie sich jedoch problemlos reinigen und bleiben lange schön.

Sind Wolle-Seide-Bodys dehnbar und bequem für aktive Babys?

Die Mischung aus Wolle und Seide ist elastisch und passt sich Bewegungen gut an. Damit sind die Bodys sowohl für aktive Babys im Alltag als auch für erholsamen Schlaf geeignet.

Wetter & Saison

Sind Wolle-Seide-Bodys für den Sommer geeignet?

Wolle-Seide-Bodys sind auch im Sommer angenehm zu tragen, da die Materialien atmungsaktiv sind und die Körpertemperatur regulieren. Sie verhindern ein Überhitzen und leiten Feuchtigkeit zuverlässig ab. Bei sehr heißen Temperaturen empfehlen wir einen Body aus Bio-Baumwolle.

Ist die Kombination aus Wolle und Seide wärmend? Halten Wolle-Seide-Bodys auch im Winter warm genug?

Ja, im Winter halten Wolle-Seide-Bodys zuverlässig warm, da die Wolle die Körperwärme speichert und die Seide den Stoff angenehm und geschmeidig macht. Sie sind ideal als Unterwäsche oder als alleiniger Body geeignet.

Gesundheit & Wohlbefinden

Sind Wolle-Seide-Bodys hypoallergen oder für Babys mit Neurodermitis geeignet?

Wolle-Seide-Bodys eignen sich aufgrund der hautfreundlichen Eigenschaften auch für Babys mit Neurodermitis oder Allergien. Sie schaffen ein angenehmes Hautklima und können Hautreizungen vorbeugen. Die Naturfasern sind atmungsaktiv und frei von schädlichen Chemikalien, was das Risiko für Hautreizungen reduziert.

Wie unterstützen Wolle-Seide-Bodys einen gesunden Babyschlaf?

Die erwähnten Eigenschaften von Wolle und Seide tragen zu einem ausgeglichenen Schlafklima bei. Babys bleiben angenehm warm, ohne zu überhitzen, was einen erholsamen Schlaf unterstützt. Durch die weiche Haptik fühlen sich Babys geborgen, was zu einem ruhigeren Schlaf beiträgt.