
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: fs.130-30
Ökologischer Textilkleber von ForSchur auf Latexbasis
Mit diesem ökologischen Textilkleber auf Latexbasis von ForSchur können Löcher in Kleidungsstücken ganz schnell und einfach mit einem Flicken geklebt werden. Der Kleber funktioniert auf allen Stoffen und es werden weder Nadel noch Faden benötigt.
In unserem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt wie du ihn verwenden kannst.
Anwendung:
Flasche gut schütteln, den Kleber ganz vorsichtig direkt mit der Flasche auf den Flicken dünn auftragen, auflegen, kurz antrocknen lassen und den Flicken fest drücken, fertig!
Am besten vor der ersten Anwenung üben. Dann weiß man besser, worauf man achten muss, damit beim richtigen Flicken alles gut geht. Den Kleber schön dünn aufgetragen, da er sonst Flecken verursachen kann. Wichtig ist auch, den Textilkeber bis ganz zum Rand dünn aufzutragen, damit der Flicken gut hält. Reparierte Kleidungsstücke sind problemlos bei bis zu 95 Grad waschbar, insofern es sich nicht um Wolle handelt.
Sollte die Tülle vorn angetrocknet sein, kann der Pfropf einfach abgezogen werden. Angetrocknete Stücke Kleber sollten auf keinen Fall in die Flasche gelangen. Bei Zimmertemperatur ist der Kleber 2 Jahre haltbar.
Übersicht
- Material: Latexmilch
- für alle Stoffe anwendbar
- waschbar bis 95 Grad
- bei Zimmertemperatur mindestens 2 Jahre haltbar
Der Kleber ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Forschur
Forschur heißt das kleine Label von Tabea und Nina aus Berlin. Zum nachhaltigen Upcycling gehört für die Gründerinnen auch, ihre Forschur Produkte möglichst langlebig zu gestalten. Löcher in der Kleidung können zum Beispiel wunderbar mit dem Textilkleber von Forschur repariert werden - ganz ohne Nadel und Faden.
Wie das funktioniert, zeigen wir euch in einer Anleitung auf unserem Youtube-Kanal: Mit Textilkleber Löcher flicken - einfach kleben statt nähen