Wendolin
- Artikel-Nr.: kraul.8500
Wendolin mit Fahrer von Kraul
Das Wendolin von Kraul ist ein Auto mit seinem Fahrer. Eine schwere Stahlkugel unter der Kühlerhaube treibt den Wendolin an. Sobald seine Fahrbahn auch nur etwas geneigt wird, fährt er immer vorwärts bergab, selbst wenn er dazu erst wenden muss. Das Männchen ist rot, blau, grün oder orange. Welcher es im Paket sitzt ist eine Überraschung.
Übersicht
- Wendolin mit Fahrer als Bausatz
- für Bastler ab 9 Jahre, für Spielende ab 5 Jahre
- Maße: ca. 8 cm
Kraul Spielzeug
Die Geschichte des Familienunternehmens Kraul geht bis in die 1920er Jahre zurück. Waren es zu Beginn vor allem Stick- und Strickarbeiten, wurden nach dem 2. Weltkrieg die ersten Spielzeuge entwickelten. Inspiriert von der Natur, sind die Kraul Spielsachen verbunden mit den 4 Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer.
Naturwissenschaft zum Staunen mit Kraul Produkten
Als der Meteorologe, Physiker und Enkel der Gründer Christoph Kraul zu Beginn der 1990er Jahre Mitgesellschafter wurde, fanden auch immer mehr technische Experimentierkästen Einzug in die Produktpalette.
Kinder beschäftigen sich durch das Kraul Spielzeug mit naturwissenschaftlichen Phänomenen und lernen staunend-spielerisch die Welt und ihre physikalischen Gesetze kennen, ganz im Sinne der Waldorf-Pädagogik.
spiel gut-Siegel für Kraul Spielsachen
Wir führen ein ausgewähltes Sortiment des hochwertigen Kraul Spielzeugs. Wir schätzen an Kraul neben dem wunderbar durchdachten Design der Spielsachen ihren Sinn für eine nachhaltige Produktion. So kommen bei der Herstellung einheimische Hölzer und hochwertige Materialien zum Einsatz. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten Hand in Hand zusammen. Fast alles wird in Deutschland hergestellt. Viele der Artikel, die du bei uns findest, sind mit dem Spiel gut-Siegel ausgezeichnet. Damit wird pädagogisch wertvolles Spielzeug ausgezeichnet, dass die Kreativität der Kinder fördert und umweltschonend hergestellt wurde.
Durch das Kraul Spielzeug entwickeln Kinder eine Liebe zur Natur, erhalten viel Freiraum für die Gestaltung der Spielumgebung und lernen Naturgesetze und Technik spielerisch kennen.