Babyblog
Strickprojekt für die kalten Monate: Hier zeigen wir dir in Text und Video, wie du ganz einfach ein Dreieckstuch strickst.
Hier zeigen wir dir umweltfreundliche Alternativen zum üblichen Wegwerf-Geschenkpapier. Für Weihnachten, Geburtstag und zu allen anderen Gelegenheiten.
Weihnachten steht vor der Tür. Wir freuen uns schon sehr auf die gemütliche Adventszeit und Bastelstunden mit warmem Tee und feinem Gebäck. Gerade für die Kleinen sind die Adventstage eine besondere Zeit. Ein Adventskalender ist ein schönes Ritual, die Tage bis Weihnachten bewusst zu erleben und macht die Vorfreude auf den lang ersehnten Weihnachtsabend noch größer.
Kleine feine Deko Momente zu den Jahreszeiten-Festen finde ich immer schön, besonders wenn die Kinder dabei mitmachen können. Für dieses Oster-Mobile werden kleine Küken aus Wollresten gestrickt. Es ist erst für Kinder geeignet, die bereits stricken können oder Lust haben dies zu lernen. Jüngere Kinder können beim Zunähen oder Stopfen der Küken helfen.
In unserem Artikel findest du Ideen und Anregungen für die Gestaltung eines Jahreszeitentisches im Herbst. Hiermit kann ein Stück Natur nach Hause geholt werden und die Jahreszeitenfeste sichtbar gemacht werden.
Ein Jahreszeitentisch ist eine wunderschöne Möglichkeit, die Natur in die eigenen vier Wände zu holen. Wenn wir uns immer wieder ganz bewusst etwas Zeit nehmen, um den Wandel der Jahreszeiten in der Natur zu beobachten, kommen wir aus dem Staunen eigentlich nicht mehr heraus.
Backen kann man zu jeder Jahreszeit und es macht fast allen Kindern, egal welches Alter, Spaß. Dies ist ein einfaches Rezept für kleine Osterkese.
Die einfache Fee aus Wolle ist eine schöne Frühlings-Bastelei mit Kindern und verschönert den Jahreszeitentisch.
Nach diesen heißen Tagen rückt der Herbstbeginn immer näher und damit auch gemütliche Bastel- und Lesestunden. In diesem Artikel möchten wir Euch ein paar Inspirationen für den bevorstehenden Jahreszeitenwechsel geben.